Blog
26. Mai 2021

Bäume da pflanzen, wo sie am meisten Wirkung haben

neon goes green: Mit unserem nachhaltigen Alltagskonto war es für dich noch nie einfacher, einen wirkungsvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit anderen Worten: Mit neon green wirst du eine ganze Menge Bäume pflanzen und mit jedem Baum 300 kg CO2 kompensieren. Möglich macht das unser Baumpflanz-Partner Eden: People + Planet. Erfahre alles über die Non-Profit-Organisation, deren Arbeit wesentlich mehr umfasst, als nur Bäume zu pflanzen.

Warum Bäume?

Doch bevor wir uns die Partnerschaft mit Eden: People + Planet und ihre weltweite Wirkung näher ansehen, denkst du vielleicht: Warum Bäume? Gut, dass du fragst. Zunächst einmal: Bäume sind echte Alleskönner, die aktiv zu unserem Wohlergehen beitragen, Bodenerosion verhindern, unser Trinkwasser filtern, zur Artenvielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt beitragen und vieles mehr. Vor allem aber: Mit nichts lässt sich der Klimawandel wirkungsvoller bekämpfen als durch das Pflanzen von Bäumen. Wissenschaftler:innen der ETH Zürich zufolge lassen sich durch das Pflanzen von Bäumen und die Wiederaufforstung potenziell zwei Drittel der durch den Menschen verursachten klimaschädlichen CO2-Emissionen absorbieren.

Wir rechnen mit einem Umrechnungsfaktor von 300kg neutralisiertem CO2 pro Baum. Diese Rechnung basiert auf dem gesamten CO2, dass ein durchschnittlicher Mangrovenbaum in durchschnittlich 25 Jahren Lebensdauer neutralisiert. Warum Mangroven? Mangroven zeichnen sich durch eine besonders hohe CO2 Kompensation aus und sind darum eine der bevorzugten Bepflanzungsart unseres Baum-Partners Eden: People + Planet.

Eden: People + Planet – wirkungsvolle und nachhaltige Aufforstung

Die Non-Profit-Organisation Eden: People + Planet trägt zum Kampf gegen den Klimawandel bei, indem sie in der ganzen Welt Bäume pflanzt und rekultiviert. Die Idee entstand 2005 in Äthiopien, und die NPO wuchs im Laufe der Jahre. Heute pflanzt sie Bäume in acht Ländern und an über 200 Projektstandorten. Seit ihrer Gründung hat Eden fast 1 Milliarde Bäume an Projektorten in Madagaskar, Haiti, Nepal, Indonesien, Mosambik, Kenia, Honduras und Nicaragua gepflanzt.
 
Die Arbeit von Eden: People + Planet beschränkt sich jedoch nicht auf das Pflanzen von Bäumen: Sie leistet für die Menschen vor Ort zudem nachhaltige, dauerhafte Unterstützung, da diese für das Pflanzen und die Pflege der Bäume angestellt werden. Mit anderen Worten: Das weltweite Aufforstungsnetzwerk von Eden schafft Lebensgrundlagen für Menschen, die in extremer Armut leben, indem sie in die Lage versetzt werden, in grossem Stil Wälder wiederherzustellen und zu schützen. Durch das Berücksichtigen der Wechselwirkungen zwischen Abholzung und extremer Armut konnte Eden ein wirkungsvolles und nachhaltiges Modell zur Wiederaufforstung entwickeln.

Von Mahajanga hin zu 1 Milliarde Bäume

Madagaskar ist berühmt für seine einzigartige Biodiversität und die dichten Wälder. Hier leben einige der seltensten Tier- und Pflanzenarten – 75 Prozent der Arten, die man auf der Insel findet, gibt es nirgendwo sonst auf der Welt. Leider sind mehr als 90 Prozent der Urwälder auf Madagaskar zerstört, was sich nicht nur auf Flora und Fauna auswirkt, sondern auch auf die Fähigkeit der lokalen Bevölkerung, nachhaltig von dem zu leben, was Land und Meer hergeben.
 
2007 stellte Eden lokale Arbeitskräfte an, die sich an die Wiederherstellung der Mangrovenwälder in der Region Mahajanga, einer Provinz im Westen Madagaskars, machten. Im ersten Projektjahr begann es mit 200’000 gepflanzten Bäumen, Ende 2020 waren es mehr als 407 Millionen gepflanzte Bäume. Tausende von Madagass:innen sind nun dauerhaft beschäftigt, können ihre Kinder zur Schule schicken, Lebensmittel und Kleidung für Familienmitglieder bereitstellen und innovative Kleinstunternehmen gründen.

In der Mahajanga-Region haben wir von Mai 2022 bis Dezember 2024 659'617 Bäume in unserem ganz eigenen neon-Wald gepflanzt, die Pflanzfläche heisst «Ankarafantsika 3». Dasselbe tun wir auf der Pflanzfläche «Tudor Creek» in Kenya. Hier erfährst du mehr zu unseren neon-Wäldern.

Die Weiterentwicklung von Eden

Unser langjähriger Baumpflanzpartner Eden ist im 2024 einen Wandel durchlaufen - weg vom Fokus auf Aufforstung hin zu einem umfassenderen Ansatz. Damit verbunden ist etwa die Einhaltung von zusätzlichen internationalen Standards – wie den Grundsätzen der Wiederherstellung von Wäldern (EN) –, die Ausweitung der Ziele auf weitere Umweltaspekte (z.B. Biodiversität) und sozioökonomischen Kennzahlen (Einkommensdiversifizierung). 

Diese strategische Neuausrichtung bringt eine Reihe von Veränderungen mit sich, darunter höhere Standards in Bezug auf die Berichterstattung (und damit auch mehr Ressourcen). In diesem Zusammenhang beschloss Eden, die Zusammenarbeit mit der örtlichen Baumpflanzorganisation, die das Gebiet «Ankarafantsika 3» in Madagaskar betreut, vorerst einzustellen. Seit Mai 2022 haben wir dort mit Eden 659'617 Bäume gepflanzt. Eden hat uns zudem versichert, dass die bereits gepflanzten Bäume in Madagaskar von der lokalen Organisation weiter gepflegt wird. Hier geht es zum Report (EN).

Näheres über die Arbeit und die Wirkung von Eden: People + Planet findest du auf deren Website.

Informationen zu den weiteren Vorteilen deines neon green-Kontos findest du hier.

Und hier findest du die Zertifikate für die gepflanzten Bäume.

Gib uns Feedback